+49 (6401) 22 99 050
Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 25 finden Sie hier: Bewertung des Nutzungsvorteils bei Leasingfahrzeugen in DieselskandalfällenBGH, Urteile vom 21.04.2022, AZ: VII ZR 247/21, VII ZR 285/21 und VII ZR 783/21 Erstattung unfallbedingter Reparatur- und Sachverständigenkosten trotz VorschadensOLG Dresden, Urteil vom 29.04.2022, AZ: 1 U 2506/20 Sachverständigenrechnung für den Geschädigten nicht erkennbar deutlich überhöhtAG Chemnitz, Urteil […]
Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 24 finden Sie hier: Keine Amtshaftung des Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Erwerb eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung versehenen KraftfahrzeugsBGH, Beschluss vom 10.02.2022, AZ: III ZR 87/21 Restliche Reparaturkosten (zwei Reifen, Erneuerung des Schriftzugs, Verbringung, Desinfektion) sind zu erstattenAG Burgwedel, Urteil vom 07.04.2022, AZ: 7 […]
Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 23 finden Sie hier: Kfz-Reimport: Ersatz fiktiver MangelbeseitigungskostenBGH, Beschluss vom 25.01.2022, AZ: VIII ZR 337/20 Werkstattrisiko geht zulasten des Schädigers, kein Abzug eines „Umsatzsteueranteils“ bei der WertminderungAG Coburg, Urteil vom 09.05.2022, Az.: 11 C 769/22 Freie Wahl des Sachverständigen wird nicht durch Schadenminderungspflicht begrenztAG Greifswald, Urteil vom 04.04.2022, AZ: 44 […]
Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 22 finden Sie hier: „Mischen impossible“, auch bei einer TeilreparaturBGH, Urteil vom 05.04.2022, AZ: VI ZR 7/21 LG Stuttgart spricht Gutachterhilfskosten für „Schiebearbeiten“ zuLG Stuttgart, Urteil vom 28.04.2022, AZ: 12 O 230/21 Großkundenrabatte können nicht auf den Gebrauchtwagenmarkt übertragen werdenAG Bad Hersfeld, Urteil vom 06.04.2022, AZ: 10 C 687/20 Kosten für […]