Aktuelles

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 50 finden Sie hier: Abgasproblematik – Vorteilsausgleich bei Restschadenersatzanspruch nach §§ 826, 852 S. 1 BGBBGH, Urteil vom 10.10.2022, AZ: VIa ZR 542/21 Pauschale Berechnung des SachverständigenhonorarsAG Augsburg, Urteil vom 26.09.2022, AZ: 18 C 2617/22 Regressklage der Versicherung wegen angeblich überhöhter Reparaturkosten zurückgewiesenAG Schwäbisch Hall, Urteil vom 24.03.2022, AZ: 5 […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 49 finden Sie hier: Zumutbarkeit der Verweisung des Geschädigten eines Kfz-Haftpflichtschadens auf eine günstigere Reparaturwerkstatt bzw. Merkmal der „mühelosen Erreichbarkeit“OLG München, Urteil vom 21.09.2022, AZ: 10 U 5397/21 e Kauf eines mangelhaften Gebrauchtwagens – Reichweite des Ausschlusses von SachmangelansprüchenLG Duisburg, Urteil vom 09.09.2022, AZ: 1 O 73/21 Kein Regressanspruch des […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 48 finden Sie hier: Kein Schadenersatz bei NutzungsentziehungBGH, Urteil vom 11.10.2022, AZ: VI ZR 35/22 Fabrikneuheit eines Neuwagens mit TageszulassungOLG Frankfurt/ Main Urteil vom 03.08.2021, AZ: 5 U 84/20 Schädiger trägt grundsätzlich das WerkstattrisikoAG Münster, Urteil vom 29.12.2020, AZ: 97 C 2457/21 Leasing zahlt SV-Honorar – IndizwirkungAG Remscheid, Urteil vom 26.08.2022, […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 47 finden Sie hier: Dieselskandal – Vorteilsausgleich bei Gewährung von RestschadenersatzBGH, Urteil vom 19.09.2022, AZ: VIa ZR 281/22 Gericht muss vor Festsetzung der Vergütung des bestellten Sachverständigen Plausibilitätsprüfung vornehmenOLG Hamm, Beschluss vom 08.08.2022, 22 U 125/15 Werkstattrisiko liegt beim Schädiger, Mietwagenkosten nach SchwackeAG Stuttgart-Bad Cannstatt, Urteil vom 08.02.2022, AZ: 2 […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 46 finden Sie hier: OLG Bremen mit umfassender Darstellung der VorschadenproblematikOLG Bremen, Urteil vom 30.06.2021, AZ: 1 U 90/19 Längere Anmietdauer eines Ersatzwagens nach einem Haftpflichtschaden aufgrund von Verzögerungen bei der Reparatur gerechtfertigtLG Aschaffenburg, Urteil vom 28.09.2022, AZ: 12 O 44/22 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerLG Karlsruhe, Verfügung vom 21.10.2022, AZ: […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 45 finden Sie hier: Anforderungen an den Vortrag des Geschädigten im Klageverfahren bei Beseitigung eines Vorschadens in EigenregieOLG Hamm, Urteil vom 11.04.2022, AZ: 7 U 9/22 Werkstatt- und Prognoserisiko umfasst auch höheren Nutzungsausfall aufgrund von Verzögerungen bei der ReparaturAG Amberg Urteil vom 04.10.2022, AZ: 2 C 369/22 Sachverständigenhonorar bei beschädigten […]