BVSK-Informationen

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 07 finden Sie hier: Verjährungshemmung mit Erhebung der MusterfeststellungsklageBGH, Urteil vom 27.01.2022, AZ: VII ZR 303/20 Werkvertragliche Haftung der Werkstatt bei Nichteinhaltung der Bedingungen der HerstellergarantieLG Marburg, Urteil vom 12.08.2020, AZ: 7 O 35/20 Zur Indizwirkung einer bezahlten RechnungAG Duisburg, Urteil vom 15.11.2021, AZ: 514 C 690/21 HUK-Honorartabelle bildet nicht die […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 06 finden Sie hier: Kosten für Desinfektionsschutzmaßnahmen bei der Begutachtung eines Fahrzeugs sind erforderlichAG Böblingen, Urteil vom 15.12.2021, AZ: 1 C 529/21 Honorartabellen der Versicherer geben keine freien Marktpreise wiederAG Flensburg, Urteil vom 29.12.2021, AZ: 67 C 29/21 Kfz-Haftpflichtschaden mit Autohaus-Pkw – Erstattbarkeit fiktiver Reparaturkosten (Unternehmergewinnabzug) zuzüglich WertminderungAG Lingen, Urteil […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 05 finden Sie hier: Kfz-Verbrauchsgüterkauf und Vermutungswirkung des § 476 BGB a.F. (nunmehr § 477 BGB)BGH, Urteil vom 10.11.2021, AZ: VIII ZR 187/20 Werkstattrisiko geht zulasten des SchädigersAG Bad Segeberg, Urteil vom 20.01.2022, AZ: 17b C 272/21 Erstattbarkeit der Kosten einer ergänzenden Stellungnahme des Sachverständigen, Indizwirkung der Reparaturrechnung, Schätzung der […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 04 finden Sie hier: Vier Entscheidungen zu Schadenersatzansprüchen gegen die Audi AG beim AbgassachmangelBGH, Urteile vom 25.11.2021, AZ: VII ZR 238/20, VII ZR 243/20, VII ZR 257/20 und VII ZR 38/21 Geschädigter darf sich bei Abrechnung (Wiederbeschaffungsaufwand oberhalb der Reparaturkosten) auf Gutachten verlassen, auch die Kosten eines unzutreffenden Gutachtens […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 03 finden Sie hier: Lieferant der Abgassachmangelsoftware schuldet keinen SchadenersatzBGH, Urteil vom 20.07.2021, AZ: II ZR 152/20 Auch unbezahlte Reparaturrechnung kann Indizwirkung entfaltenLG Saarbrücken, Urteil vom 22.10.2021, AZ: 13 S 69/21 BVSK-Honorarbefragung als geeignete Schätzgrundlage des Sachverständigenhonorars, Nebenkosten sind gesondert zu erstattenAG Bremerhaven, Urteil vom 08.12.2021, AZ: 52 C 703/21 Kfz-Haftpflichtschaden […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2022 / KW 01 finden Sie hier: Behandlung von Weiterverkauf und Anrechnung einer Wechselprämie während AbgassachmangelprozessBGH, Urteil vom 20.07.2021, AZ: VI ZR 533/20 Höhere Mietwagenkosten aufgrund des (ungerechtfertigten) Einwandes eines unreparierten Vorschadens durch die gegnerische Versicherung sind zu erstattenOLG Naumburg, Beschluss vom 22.10.2021, AZ: 7 U 28/21 Keine Wartepflicht auf höheres Restwertangebot des […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2021 / KW 50 finden Sie hier: Tatsächlich entstandener Reparaturaufwand innerhalb der 130%-Grenze ist trotz entgegenstehender Einschätzung des Sachverständigen zu ersetzen, wenn fachgerecht und vollständig instandgesetzt wurde.BGH, Urteil vom 16.11.2021, AZ: VI ZR 100/20 Honorar nach BVSK-Honorarbefragung 2020AG Bad-Segeberg, Urteil vom 10.12.2021, AZ: 17 C 267/21 Werkstattrisiko obliegt dem SchädigerAG Offenburg, Urteil vom […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2021 / KW 49 finden Sie hier: Verunfallter Linienbus – Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten bei EigenreparaturOLG Düsseldorf, Urteil vom 15.06.2021, AZ: I-1 U 142/20 Selbstfahrervermietfahrzeug – wann entfällt die vertraglich vereinbarte Haftungsbeschränkung zu Lasten des Mieters?LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 16.09.2021, AZ: 8 O 4294/20 Zur Erstattung von Nutzungsausfall, Kosten für Desinfektion, Reinigung […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2021 / KW 48 finden Sie hier: Schadenersatzpflicht des Waschanlagenbetreibers bei Beschädigung eines FahrzeugsLG Wiesbaden, Urteil vom 22.07.2021, AZ: 9 O 1499/20 JVEG ist geeignete Schätzungsgrundlage für NebenkostenAG Kamen, Urt. v. 26.10.2021, AZ: 30 C 306/21 Desinfektionskosten sind zu erstattenAG Krefeld, Urteil vom 23.09.2021, AZ: 10 C 73/21 AG Nürnberg spricht konkrete Reparaturkosten vollständig […]